Das ganze Jahr über kann man im Ostsee Info-Center Eckernförde die faszinierende Welt unter der Wasseroberfläche, seine Bewohner, Besonderheiten und Geheimnisse kennenlernen. In der Ausstellung mit dem großen Fühlbecken und diverse Events für große und kleine Meerentdecker macht die Umweltbildung Spaß!
Ausstellung
In der Eckernförder Bucht kann man mit viel Glück Schweinswale entdecken. Im Ostsee Info-Center Eckernförde erfährt man, wie die Echoortung der Wale funktioniert, welchen Gefahren die kleinen Meeressäuger ausgesetzt sind und was die Schleswig-Holsteinischen Fischer tun, um sie vor den Stellnetzen zu bewahren. Die Welt des Planktons können unsere Gäste an einer Mikroskopstation entdecken. Mit dem Forschungstauchboot JAGO können unsere kleinen Gäste auf Forschungsexpedition in die Tiefen der Ostsee abtauchen.
Die faszinierende Schönheit der Unterwasserwelt lässt sich jedoch nicht nur betrachten, sondern im großen Fühlbecken auch anfassen: Plattfisch, Strandkrabbe, Seestern und andere eigentümliche Meeresbewohner erlebt man hautnah über die geführte Begegnung.
Events
Das Angebot an Ferienspaß-Events und Veranstaltungen reicht vom Erleben der Tiere und Pflanzen im Flachwasser der Ostsee über Bernsteinschleifen und Basteleien mit Muscheln, Schnecken, weichem Stein und Seegras bis hin zur Unterwasser-Märchenstunde. Dazu gibt es natürlich Gruppenführungen und Kindergeburtstage; Schulklassen einer höheren Schulstufe können an einem Präparierkurs unter der Anleitung von Meeresbiologinnen teilnehmen.
Barrierefreiheit
Das Ostsee Info-Center Eckernförde ist barrierefrei ausgestattet und es gibt spezielle Mitmach-Aktionen unter fachkundiger Begleitung für drinnen und draußen. Das große Fühlbecken bietet auch Rollstuhlfahrern Zugang, ebenso wie die Sanitäranlagen, die auch über einen Kinder-Wickeltisch verfü
R?gen. Der Mehrzweckraum im oberen Stockwerk ist mit Fahrstuhl zu erreichen und kann auch als Ruheraum genutzt werden.